API logo - Member of the API - Certified

Kauf einer Immobilie in Spanien in 6 Schritten

Der Kauf einer Immobilie in Spanien erfordert nur 6 Schritte, und der spanische Immobilienmarkt bietet ausländischen Käufern vielfältige Möglichkeiten, von sonnenverwöhnten Villen an der Küste bis hin zu charmanten Stadtwohnungen. Die Region Costa Blanca, die für ihre unberührten Strände und das mediterrane Klima bekannt ist, ist für internationale Immobilieninvestoren besonders attraktiv.

6 Schritte zu Ihrem neuen Zuhause

Der Kauf einer Immobilie in Spanien kann überwältigend sein, besonders für internationale Käufer. Bei der Immobilienagentur Sunny Casas bietet unser Team fachkundige Beratung, damit der Prozess nahtlos und stressfrei verläuft. Hier ist, wie wir Ihnen helfen:

1. Personalisierte Forschung

Unser Team geht auf Ihre Bedürfnisse ein und hilft Ihnen, den idealen Standort und die ideale Immobilie auf dem spanischen Immobilienmarkt zu finden, die Ihrem Lebensstil, Ihrem Budget und Ihren Zielen entsprechen.

2. Immobilienbesichtigungen

Wir arrangieren persönliche Besichtigungstouren, bei denen Sie die Objekte besichtigen und Fragen stellen können, um sicherzustellen, dass sie Ihren Erwartungen entsprechen.

3. Rechtliche Prüfung und Beratung

Ein zuverlässiger Anwalt für Immobilienrecht ist unerlässlich. Wir bringen Sie mit vertrauenswürdigen Rechtspartnern zusammen, die den Prozess überwachen und Sie rechtlich beraten. Sie stellen sicher, dass alle rechtlichen Verfahren eingehalten und alle erforderlichen rechtlichen Prüfungen vorgenommen werden, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.

4. Umfassende Situationsanalyse

Der Anwalt wird Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass die Immobilie frei von Problemen ist, indem er bestätigt, dass sie schuldenfrei ist, zur Verfügung steht und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt, bevor Sie fortfahren.

5. NIE-Nummer & Bankverbindung

Sowohl Bürger aus europäischen Ländern als auch Nicht-EU-Bürger müssen eine NIE (Número de Identificación de Extranjero/Ausländer-Identifikationsnummer) beantragen, um in Spanien Immobilien zu erwerben. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung Ihrer NIE, die für den Erwerb von Immobilien erforderlich ist, und helfen Ihnen bei der Eröffnung eines lokalen Bankkontos, um Transaktionen zu erleichtern.

6. Letzte Schritte & Grundbuchamt

Nach der Unterzeichnung der Eigentumsurkunde bei einem Notar in Begleitung eines Anwalts oder Notars wird Ihr Eigentum offiziell eingetragen. Wir sorgen dafür, dass alle Steuern und Anwaltskosten genau verwaltet werden, damit es keine Überraschungen gibt. Alle Dokumente werden zur Eintragung ins Grundbuch an das Grundbuchamt weitergeleitet.

Einziehen & Einleben

Schließlich übergeben wir Ihnen die Schlüssel zu Ihrem neuen Zuhause, damit Sie Ihren spanischen Lebensstil genießen können. Mit Sunny Casas erleben Sie einen reibungslosen, transparenten Prozess von Anfang bis Ende.

Sind Sie bereit, Ihr neues sonniges Zuhause in Spanien zu finden?

Unser engagiertes Team ist für Sie da und hilft Ihnen bei jedem Schritt. Entdecken Sie unser breites Angebot an Immobilien oder kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch. Lassen Sie uns Ihren Traum von einer Immobilie in Spanien mit Sunny Casas verwirklichen!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie mit den Nutzungsbedingungen unserer Website und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden sind und der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zustimmen.

Nahaufnahme einer Hand, die eine moderne Tür mit üppigen tropischen Pflanzen im Hintergrund öffnet, einladender spanischer Grundstückseingang.

Einführung in den spanischen Immobilienmarkt

Spanien ist ein erstklassiger Standort für Immobilieninvestitionen, vor allem für diejenigen, die sich vom sonnigen Klima, der reichen spanischen Kultur und den zugänglichen Lebensstiloptionen angezogen fühlen. Als Immobilienmakler mit Sitz an der Costa Blanca, einer der begehrtesten Küstenregionen Spaniens, bieten wir fundierte Einblicke und Wissen aus erster Hand.

Ganz gleich, ob Sie den Kauf einer Immobilie in Spanien mit Bargeld in Erwägung ziehen, sich mit den steuerlichen Auswirkungen auseinandersetzen oder sich einfach nur fragen: „Kann ich eine Immobilie in Spanien kaufen?“ – in diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie über den Erwerb Ihres Traumhauses oder Ihrer Anlageimmobilie wissen müssen.

Können Ausländer Immobilien in Spanien kaufen?

Unbedingt. Spanien heißt ausländische Käufer ohne Wohnsitzauflage willkommen, so dass es einfach ist, in spanische Immobilien zu investieren. Dies gilt auch für Käufer aus dem Vereinigten Königreich oder anderen Ländern außerhalb der EU, obwohl Käufer, die keine EU-Bürger sind, möglicherweise ein spezielles Visum beantragen müssen, z. B. das Goldene Visum, wenn sie vorhaben, langfristig in Spanien zu leben.

Vorteile des Kaufs von Immobilien in Spanien mit Bargeld

Die Zahlung in bar kann die Transaktion vereinfachen und die Verhandlungszeit verkürzen. Barkäufe werden als vorteilhaft angesehen und führen oft zu schnelleren Transaktionen. Wenn Sie jedoch Bargeld für den Kauf einer Immobilie verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Mittel leicht zugänglich sind und alle Steuer- und Geldwäschevorschriften in Spanien beachtet werden.

Ist es einfach, in Spanien Immobilien zu kaufen?

Ja, aber eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Die Vertrautheit mit den lokalen Verfahren und ein zuverlässiger lokaler Makler vereinfachen den Prozess erheblich. Die spanischen Immobiliengesetze können von Region zu Region unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die spezifischen Vorschriften an der Costa Blanca oder in einer anderen Region zu kennen.

Wie man eine Immobilie in Spanien kauft: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Recherche und Budgetierung: Schätzen Sie Ihr Budget unter Berücksichtigung zusätzlicher Kosten (etwa 10-15 % des Immobilienpreises) für Steuern, Notar und Eintragungsgebühren.
  • Finden Sie einen lokalen Immobilienmakler: Immobilienmakler können Ihnen mit ihrem Fachwissen über lokale Immobilienwerte, gesetzliche Bestimmungen und wünschenswerte Wohngegenden, insbesondere an der Costa Blanca, weiterhelfen.
  • Besorgen Sie sich eine NIE-Nummer (Ausländerausweis): Diese Identifikationsnummer ist für alle Immobilientransaktionen erforderlich.
  • Sorgfältige Prüfung: Beauftragen Sie einen Rechtsexperten mit der Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung der Eigentumsrechte und etwaiger ausstehender Schulden sowie die Sicherstellung, dass der Verkäufer das volle Eigentumsrecht am Grundbuch hat.
  • Unterzeichnen Sie einen Vorvertrag (Contrato de Arras): Dieser Vorvertrag erfordert in der Regel etwa 10 % des Immobilienpreises und sichert Ihre Kaufabsicht ab.
  • Endgültige Kaufvereinbarung und Zahlung (Escritura de Compraventa): Schließen Sie den Verkauf bei einem Notar ab und zahlen Sie den Restbetrag. Der Eigentumstitel wird dann auf Ihren Namen eingetragen.

Wichtige Dokumente für den Kauf von Immobilien in Spanien

  • NIE-Nummer: Für Ausländer unerlässlich, erhältlich bei der Polizei oder dem Konsulat.
  • Reisepass/Personalausweis: Ein gültiger Ausweis ist erforderlich.
  • Geldnachweis: Erforderlich bei Barkäufen.
  • Bankkonto: Sie benötigen ein spanisches Bankkonto für verschiedene Gebühren und Transaktionen.
  • Genehmigung der Hypothek (falls zutreffend): Holen Sie die Genehmigung ein, bevor Sie ein Angebot für eine Finanzierung machen.

Fallstricke beim Kauf von Immobilien in Spanien

Steuern und Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie in Spanien

  • Grunderwerbsteuer (ITP): Für den Wiederverkauf von Immobilien beträgt die ITP je nach Region zwischen 6 % und 10 %.
  • Für neue Immobilien: Die Grunderwerbssteuer (Impuesto sobre el Valor Añadido, IVA) beträgt in der Regel 10 %.
  • Für den Wiederverkauf von Immobilien: Grunderwerbssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales, oder ITP) für den Wiederverkauf von Immobilien. Der Satz schwankt je nach autonomer Gemeinschaft in Spanien zwischen 6 % und 10 %.
  • Notargebühren: Die Notarkosten variieren, liegen aber in der Regel zwischen 600 € und 1.000 €.
  • Grundbucheintragungsgebühren: Etwa 0,5 % bis 1 % des Kaufpreises.
  • Juristische Gebühren: In der Regel 1 % des Immobilienpreises für unabhängige Rechtsberatung.
Frau in Stöckelschuhen geht die Steinstufen ihres neuen spanischen Anwesens hinauf, umgeben von Blumen | SunnyCasas
Lächelndes Paar mit britischer Flagge, das vor kurzem ein spanisches Ferienhaus gekauft hat, im Hintergrund an einem sonnigen Tag | SunnyCasas

Kauf einer Immobilie in Spanien vom Vereinigten Königreich aus

Das Verfahren ist ähnlich wie bei allen ausländischen Käufern. Nach dem Brexit müssen britische Staatsangehörige jedoch zusätzliche Faktoren berücksichtigen:

  • Visabestimmungen: Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs benötigen kein Visum für den Erwerb von Immobilien, aber sie brauchen ein Aufenthaltsvisum oder ein spezielles Visum, wenn sie länger als 90 Tage in Spanien leben wollen.
  • Goldenes Visum: Für Immobilienkäufe im Wert von über 500.000 € kann ein Goldenes Visum ausgestellt werden, das Aufenthaltsrechte gewährt.

Was ist das Goldene Visum, und wer kann es beantragen?

Spaniens Goldenes Visum-Programm gewährt denjenigen, die mindestens 500.000 € in Immobilien investieren, eine Aufenthaltsgenehmigung. Dieses Visum ermöglicht es Käufern, in Spanien zu leben und in der Schengen-Zone zu reisen. Es ist besonders attraktiv für Investoren außerhalb der EU.

Kauf von Immobilien an der Costa Blanca

Die Costa Blanca ist bekannt für ihre schönen Strände, die spanische Kultur, den ganzjährigen Sonnenschein und die hochwertigen Immobilienangebote. Käufer in diesem Gebiet sollten:

  • Berücksichtigen Sie die örtlichen Annehmlichkeiten: Informieren Sie sich über die Nähe zu Stränden, Geschäften, medizinischen Einrichtungen und Verkehrsmitteln.
  • Prüfen Sie Immobilienarten und Preise: Immobilien an der Küste sind oft teurer. Entscheiden Sie, ob Sie ein Apartment, eine Villa oder eine Finca bevorzugen.
  • Bewerten Sie das Tourismus- und Vermietungspotenzial: Viele Immobilien an der Costa Blanca bieten lukrative Mieteinnahmen, besonders im Sommer.

Nach dem Kauf: Registrierung Ihres Eigentums und der Versorgungsunternehmen

  • Eintragung des Titels: Nach dem Kauf lassen Sie den Titel beim Grundbuchamt eintragen, wodurch Ihr Eigentum gesichert wird.
  • Einrichten von Versorgungseinrichtungen: Richten Sie die Versorgungseinrichtungen (Wasser, Strom, Internet) bei den örtlichen Anbietern ein, was oft von Ihrem Immobilienmakler unterstützt wird.
  • Gemeinschaftsgebühren und lokale Steuern: Für Grundstücke in Gemeinden fallen häufig Gemeinschaftsgebühren an, die die Instandhaltung gemeinsamer Einrichtungen abdecken.

Navigieren auf dem Mietmarkt an der Costa Blanca

Investitionen in Mietimmobilien an der Costa Blanca bieten außergewöhnliche Verdienstmöglichkeiten, die durch die boomende Tourismusindustrie und die steigende Mietnachfrage angetrieben werden. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite (ROI) von 7-8 % können Immobilienbesitzer die Hauptreisezeiten nutzen und von einer stetigen langfristigen Wertsteigerung profitieren, da die Immobilienwerte in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 12 % steigen werden.

Wichtige Dinge über die Vermietung von Immobilien in Spanien
Wenn Sie in Spanien Geld mit der Vermietung von Immobilien verdienen, hängen die Steuervorschriften davon ab, woher Sie kommen. Schauen wir uns das mal an:

  • Für Einwohner der EU und des EWR:
    – Sie zahlen 19% Steuern auf das, was Sie nach Abzug der Ausgaben verdienen
    – Gute Nachrichten! Sie können Kosten wie Hypothekenzinsen und Reparaturen absetzen
    – Reichen Sie Ihre Steuern bis zum 20. Januar jeden Jahres ein
  • Für Nicht-EU-Bürgers:
    – Der Steuersatz ist mit 24 % höher
    – Leider können Sie keine Ausgaben absetzen
    – Gleiche Frist – 20. Januar jeden Jahres
  • Steuerformular Modelo 210: Alle verwenden das gleiche Formular, das Modelo 210. Wenn Sie in Spanien leben, erhalten Sie möglicherweise eine zusätzliche Steuervergünstigung für die Vermietung von Wohnungen.
  • Erlangung einer Vermietungslizenz: In einigen Regionen ist eine Vermietungslizenz erforderlich. Informieren Sie sich daher über die örtlichen Vorschriften, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten möchten.

Denken Sie daran, dass sich diese Regeln ändern können. Es ist daher immer ratsam, sich bei einem Steuerexperten vor Ort zu informieren. Er kann Ihnen helfen, sich im System zurechtzufinden und vielleicht sogar etwas Geld zu sparen!

Letzte Tipps zum Kauf von Immobilien in Spanien

Lassen Sie sich vor Ort beraten: Die Zusammenarbeit mit an der Costa Blanca ansässigen Fachleuten kann den Prozess rationalisieren.

Berücksichtigen Sie die lokale Kultur und Gemeinschaftsdynamik: Ein Verständnis für den spanischen Lebensstil und die lokalen Bräuche wird Ihre Erfahrung bereichern.

Haben Sie einen klaren Plan für Aufenthalts- und Visumsoptionen: Informieren Sie sich über Aufenthaltsgenehmigungen, insbesondere wenn Sie längere Aufenthalte in Spanien planen.

Verstehen Sie das Timing des Marktes: Saisonale Faktoren können Verfügbarkeit und Preise beeinflussen.

FAQs: Kauf einer Immobilie in Spanien für Dummies

F: Kann man in Spanien ein Haus ohne Wohnsitz kaufen?
A: Ja, ein Wohnsitz ist nicht erforderlich.

F: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
A: Spanische Banken bieten Hypotheken für ausländische Käufer an. Die Zinssätze variieren in der Regel je nach Nationalität, Aufenthaltsstatus und Finanzgeschichte.

F: Was ist mit der Vererbung von Grundsteuern?
A: In Spanien richten sich die Erbschaftssteuern nach der Lage der Immobilie und der familiären Beziehung zum Erben.

F: Ist es möglich, eine Immobilie zu vermieten?
A: Ja, viele Eigentümer erzielen Einnahmen durch Kurzzeitvermietung, vor allem in beliebten Urlaubszielen wie der Costa Blanca.

Schlussfolgerung

Der Kauf einer Immobilie in Spanien, insbesondere in beliebten Gebieten wie der Costa Blanca, ist ein aufregendes Unterfangen mit beträchtlichen Vorteilen. Mit der richtigen Beratung können Sie sich auf dem spanischen Immobilienmarkt sicher bewegen, vom Verständnis der Finanzierungsmöglichkeiten über die Verwaltung der Steuern bis hin zum Abschluss des Verkaufs. Ganz gleich, ob Sie ein Ferienhaus, eine Mietimmobilie oder einen Vollzeitwohnsitz suchen, Spaniens reizvolle Landschaft und attraktive Möglichkeiten für Immobilieninvestitionen warten auf Sie.

Traumhafter Strand mit türkisfarbenem Wasser, Sonnenanbetern und Villen am Meer in Spanien | SunnyCasas

Kunden-Feedback

SunnyCasas half mir beim Kauf einer Immobilie in Playa Flamenca. Sie arrangierten auch eine Inspektion der Immobilie, was mir Sicherheit gab.

Helen Carter

Ich habe mit SunnyCasas eine Immobilie in einem Golfresort in La Sella gekauft. Sie waren gründlich und erklärten alles, von der Grundsteuer bis zu den Gemeinschaftsregeln.

Mikko Virtanen

SunnyCasas hat mir eine fantastische Villa in Benijófar vermittelt. Ihre Hilfe bei der Übertragung des Eigentums und beim Umgang mit den Versorgungsunternehmen war von unschätzbarem Wert.

Zofia Grabowska

Immobilien im Verkauf

Die neuesten Immobilien in Ihrer Nähe