Datenschutz
Politik
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Sunny Casas („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) behandelt werden.
Datenkontrolleur
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
Name des Unternehmens: Sunny Casas
Eingetragene Anschrift: Orihuela Business Centre, Calle Pablo Picasso 1, 2nd Floor, local 1, Playa Flamenca 03189 Orihuela Costa
E-Mail Adresse: info@sunnycasas.com
Telefon-Nummer: +34 691 160 120
Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Je nach Art der angeforderten Dienstleistung können wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Identifikationsdaten: Name, Kontaktinformationen, Identifikationsnummern.
- Wirtschaftliche und finanzielle Daten: Bankdaten, Zahlungsinformationen, Steuerdaten.
- Daten über persönliche und soziale Umstände: Familienstand, Unterhaltsberechtigte (wenn für eine Transaktion relevant).
- Beschäftigungsdaten: Beruf, Position (sofern für die erbrachte Dienstleistung relevant).
- Immobilien-Informationen: Details zu den Immobilien, an denen Sie interessiert sind oder die Sie besitzen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren (z. B. Cookies, IP-Adresse, Browsing-Verhalten).
Wie werden Ihre Daten
gesammelt?
Die Daten, die wir verarbeiten, werden direkt von Ihnen erhoben, entweder durch Formulare, Verträge oder direkte Kommunikation. Wir verarbeiten keine Daten aus zusätzlichen Quellen oder von Drittunternehmen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Was ist der Zweck der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Vertragserfüllung: Zur Erfüllung der Verpflichtungen aus einem Immobilienvermittlungsvertrag oder zur Unterstützung bei der Suche nach finanziellen Lösungen.
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Kommunikation über Immobilien, Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Transaktionen.
- Marketing und Kommunikation: Zum Versenden von Newslettern, Aktualisierungen oder anderen Mitteilungen zu Dienstleistungen, die denen ähneln, die Sie angefragt oder genutzt haben.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen, Steuer- und Finanzvorschriften in Spanien.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen in Übereinstimmung mit der DSGVO und der LOPDGDD:
- Vertragliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, wie z. B. einen Immobilienvermittlungsvertrag oder Vereinbarungen über Finanzlösungen.
- Einverständnis: Wenn Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben, z. B. für den Erhalt von Marketingmitteilungen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir nach spanischem Recht verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aus steuerlichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu verarbeiten.
- Legitimes Interesse: Wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt (z. B. Vermarktung ähnlicher Dienstleistungen) und Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung für die folgenden Zeiträume auf:
- Immobilientransaktionen: Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen werden vier Jahre lang für steuerliche Zwecke und fünf Jahre lang für gesetzliche Haftungszwecke nach Abschluss der Transaktion aufbewahrt.
- Marketing-Daten: Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben, werden Ihre Daten so lange aufbewahrt, bis Sie Ihre Zustimmung zurückziehen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Daten, die aus rechtlichen, buchhalterischen oder regulatorischen Gründen erforderlich sind, werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer aufbewahrt.
Gemeinsame Nutzung von Daten und Drittparteien
Ihre Daten können unter den folgenden Umständen an Dritte weitergegeben werden:
- Gesetzliche und behördliche Stellen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. für rechtliche, steuerliche oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen.
Service Provider: Wie z. B. Zahlungsabwickler, Web-Hosting-Dienste oder E-Mail-Marketing-Plattformen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erleichtern. - Fachleute aus dem Immobilienbereich: Einschließlich Finanzorganisationen, Anwaltskanzleien, Notariate und Finanzberater, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen für Immobilientransaktionen zu erfüllen.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.
Wir stellen sicher, dass Dritte, an die wir Ihre Daten weitergeben, verpflichtet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren.
Ihre Rechte
Gemäß GDPR und LOPDGDD haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern und überprüfen, wie wir sie verwenden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einzuschränken, z. B. während eines Rechtsstreits.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an eine andere Organisation übertragen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, auch zu Marketingzwecken, widersprechen.
- Recht auf Entzug der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@sunnycasas.com
Telefon: +34 691 160 120
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und zu Analysezwecken. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung zu schützen.
Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre Privatsphäre gemäß GDPR und LOPDGDD zu schützen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir werden Sie per E-Mail oder über unsere Website über wesentliche Änderungen informieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@sunnycasas.com
Telefon: +34 691 160 120
Anschrift: Orihuela Business Centre, Calle Pablo Picasso 1, 2nd Floor, local 1, Playa Flamenca 03189 Orihuela Costa
* Dieses Dokument wurde zuletzt am 25. Oktober 2024 aktualisiert.